Kundenbindung

Kunden gewinnen: 5 Strategien, die dein Angebot glitzern lassen

Kunden gewinnen und binden

Kundenbindung mit System

Glänzen & gewinnen!

Ein schickes Logo, eine nette Anzeige und ein bisschen Instagram sind heute nicht mehr genug, um Neukunden zu gewinnen. Unternehmen kämpfen um jeden einzelnen Kunden – und das häufig in Märkten, die überfüllter sind als die U-Bahn zur Rushhour. Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 500.000 Unternehmen neu gegründet – und jedes davon will seinen Teil vom Kuchen. Da wird Neukundengewinnung zur Königsdisziplin.

Wer versteht, wie moderne Kundengewinnung funktioniert, hat einen entscheidenden Vorsprung. Denn es geht nicht mehr ausschließlich um das beste Produkt oder den günstigsten Preis. Es geht um Emotionen, Mehrwert und den richtigen Anreiz zur richtigen Zeit. Und genau hier kommen Incentives ins Spiel – die heimlichen Helden und Verkaufsverstärker erfolgreicher Neukundenkampagnen.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Methoden der Mitarbeitermotivation sich bewährt haben und wirklich wirken. Wir erläutern konkret, wie du Mitarbeiter mit und ohne Geldzahlungen ideal motivieren kannst. Und wie wir von cadooz dich dabei bestmöglich unterstützen.

Inhalt

Neukundengewinnung 2025: Was heute zählt

eCommerce, Social Media, Smartphones: Kundenverhalten wandelt sich. Deine potenziellen Kunden sind schlauer geworden und verfügen über ganz andere Tools, als noch vor 20 Jahren. Preise werden in Echtzeit verglichen, Bewertungen gescannt, Nachhaltigkeit und CSR bewertet … – kurzum: Das gesamte Markenerlebnis spielt eine wichtige Rolle. Kaufverhalten ist durchdachter, nachhaltiger, regionaler und digitaler geworden. Werbung allein – egal, wie gut sie gemacht ist – reicht nicht mehr.

 

Denn Kunden erwarten:

  • Ehrliche & authentische Kommunikation statt Hochglanz-Marketing
  • Sofortigen Mehrwert schon beim ersten Kontakt
  • Personalisierte Angebote, die zu ihren Bedürfnissen passen
  • Transparenz von Preisen bis zu Geschäftspraktiken

Der Weg vom Erstkontakt bis zum Kauf

Früher war die Customer Journey linear: Aufmerksamkeit → Interesse → Kauf. Heute ist sie ein komplexes Geflecht aus Online-Recherche, Bewertungen lesen, Freunde fragen, mehrfachem Vergleichen u.v.m. Das Ergebnis: Kunden brauchen durchschnittlich 7-13 Touchpoints, bevor sie sich für einen Kauf entscheidet.

 

Das Problem? Die meisten Unternehmen verlieren ihre Interessenten irgendwo zwischen Kontaktpunkt 3 und 7. Weil sie keine überzeugenden Argumente oder Anreize mehr haben oder die Konkurrenz ein noch verlockenderes Angebot macht.

Kundengewinnung: eine Frage von Vertrauen, Mehrwert & Timing

Ein Großteil der Kunden empfindet eine Marke als vorteilhafter, wenn sie Incentives anbietet. Denn sie schaffen nicht nur einen weiteren, direkten Kaufanreiz durch Mehrwert, sondern signalisieren auch: „Uns ist wichtig, dass du uns eine Chance gibst.“

 

Es geht aber nicht darum, Kunden zu bestechen. Vielmehr soll Vertrauen aufgebaut und der erste Schritt erleichtert werden. Ein gut gewähltes, zu Aktion, Produkt, Marke und Zielgruppe passendes Incentive kann den Unterschied ausmachen zwischen „Ich schau mir das mal an“ und „Das muss ich probieren“. Genauso übrigens, wie der richtige Zeitpunkt: Je weniger Zeit zwischen Kauf und Incentivierung liegt, desto unmittelbarer die Wirkung und desto wahrscheinlicher der Kauf und dein Unternehmenserfolg z.B. am POS oder beim Online Marketing.

Ein Törtchen auf einem Teller als Symbol der Mitarbeiterbelohnung

Zielgruppenanalyse: der erste Schritt zur erfolgreichen Kundengewinnung

Bevor dein Unternehmen auch nur einen Euro in Kundengewinnung investierst, musst du eine fundamentale Frage beantworten: Wer sind deine Wunschkunden eigentlich? Und noch wichtiger: Was motiviert sie wirklich? Je genauer du diese Fragen beantwortest, desto präziser und wirkungsvoller kannst du sie ansprechen. Denn nicht alle ticken gleich:

Welche Zielgruppe wünscht sich was?

Logisch: Ein 25-jähriger Tech-Start-up-Gründer hat andere Prioritäten als eine 45-jährige Familienmutter oder 60-jährige Empty-Nester. Der eine will Zeit sparen und Effizienz, die andere sucht Sicherheit und Qualität, der dritte will Wellness und Genuss. Dementsprechend funktionieren auch unterschiedliche Incentives und Möglichkeiten:

Junge Zielgruppen (18–35 Jahre)
  • Digitale Gutscheine für Online-Shops
  • Erlebnis-Prämien (Konzerte, Kino, Events)
  • Tech-Gadgets & innovative Produkte
  • Schnelle, unkomplizierte Abwicklung
Familien (30–50 Jahre)
  • Praktische Alltagshilfen
  • Gutscheine für Familienerlebnisse
  • Produkte & Sachprämien für Kinder und Haushalt
  • Langfristige Sparmöglichkeiten durch Rabattgutscheine & Co.
Best Ager (50+ Jahre)
  • Hochwertige, langlebige Produkte & Sachprämien
  • Gutscheine für Wellness & Gesundheit
  • Gutscheine für Kultur & Reisen
  • Persönlicher Service & Beratung

Für größere und homogenere Zielgruppen gilt: Je flexibler und individualisierbarer die Incentives, desto größer die Trefferquote. Darum sind aus unserer Erfahrung vor allem Universalgutscheine zur Einlösung für eine Auswahl an Marken und Möglichkeiten eine gute Idee, um breitere Zielgruppen anzusprechen.

Wie die Zielgruppe die Wahl der Prämie beeinflusst

Ein hypothetisches Beispiel: Ein Energieversorger will junge Familien als Neukunden gewinnen. Erste Kampagne: 50-€-Cashback bei Abschluss. Ergebnis: so lala. Zweite Kampagne: Gutschein für einen Kinobesuch im Wert von 60 €. Ergebnis: deutlich höhere Conversion Rate. Warum? Weil die Prämie zur Lebenssituation passt. Junge Familien denken häufiger in Erlebnissen, statt in Geldbeträgen. Der Gutschein verspricht Zeit mit den Kindern – etwas, was sie sich wünschen, aber selten gönnen.

Das sagen Unternehmen:
„Mit cadooz als Partner für das OTTO UP Vorteilsprogramm konnten wir jederzeit auf Professionalität und Zuverlässigkeit zählen. Maßgeschneiderte Lösungen standen dabei immer im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte!“
Erika M. / Marketing Leitung

5 Incentive-Strategien zur Kundengewinnung

Jetzt wird’s konkret. Es gibt viele unterschiedliche Marketing- und Vertriebsstrategien, wie du mit Incentives auf verschiedensten Kanälen neue Kunden gewinnen kannst. Welche für dein Unternehmen Erfolg bringt, hängt von deiner Branche, deiner Zielgruppe und deinem Budget ab. Hier ein paar gängige Anwendungsbereiche und Lösungen mit denen Unternehmen Kunden gewinnen:  

Direkt durchstarten mit Willkommensprämien & Wechselboni

So geht's: Du belohnst Kunden dafür, dass sie von der Konkurrenz zu dir wechseln oder sich neu bei dir anmelden. Die Prämie gibt's meist nach erfolgreicher Registrierung oder nach einer bestimmten Zeit (um Karteileichen zu vermeiden).

Beispiel: "Wechsel zu uns und sichere dir einen 100 € BestChoice Universal Gutschein nach 3 Monaten Vertragslaufzeit."

Warum das funktioniert: Du nimmst dem Kunden das Risiko ab. Selbst wenn er mit deinem Service nicht 100% zufrieden ist, hat er durch die Prämie trotzdem einen Vorteil.

Super-Mechanik für: Branchen mit längeren Vertragslaufzeiten oder höherem Wechselaufwand, wie zum Beispiel Energieversorger, Telekommunikation, Versicherungen, Banken etc.

Kaufanreize schaffen mit Zugaben bei Kauf oder Vertragsabschluss

So geht's: Du packst zur Hauptleistung noch ein attraktives Extra für deine Kunden ontop. Das kann ein physisches Produkt (Sachprämie), ein digitaler Gutschein oder ein zusätzlicher Service sein.

Beispiel: „Kaufe einen Laptop und erhalte gratis einen 50 € Gaming-Gutschein dazu" oder „Buche unser Premium-Paket und bekomme 3 Monate Disney+ geschenkt."

Warum das funktioniert: Alle lieben das Gefühl, mehr zu bekommen als sie bezahlen. Plus: Deine Zugabe rechtfertigt oft einen höheren Preis.

Super-Mechanik für: Produkte oder Services, bei denen Kunden oft zwischen verschiedenen Anbietern schwanken wie Online-Shops, Einzelhandel, Software-Anbieter, Plattformen etc.

Dankeschön für Abo, Newsletter- oder Programm-Anmeldung

So geht's: Du bietest sofort nach der Anmeldung eine kleine Belohnung. Das kann ein E-Book-Gutschein oder Zugang zu exklusiven Vergünstigungen sein.

Beispiel: „Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte sofort einen 10% Rabatt-Gutschein auf deine erste Bestellung."

Warum das funktioniert: So zeigst du schon bei der ersten Interaktion Wertschätzung, baust Vertrauen auf und erhöhst die Wahrscheinlichkeit, dass aus dem Lead auch ein Kunde wird.

Super-Mechanik für: Content-Marketing, Lead-Generierung, Community-Building, wenn du erst mal Kontaktdaten sammeln willst, bevor du zum eigentlichen Verkauf übergehst.

Teilnahmeprämien für Umfragen, Gewinnspiele, Webinare oder Empfehlungen

So geht's: Du belohnst Teilnahme statt Kauf. Jeder, der mitmacht, bekommt eine kleine Prämie – unabhängig vom Ausgang.

Beispiel: "Nimm an unserer 5-Minuten-Umfrage teil und erhalte einen 5 € Starbucks-Gutschein."

Warum das funktioniert: Niedrige Hürde, sofortige Belohnung. Plus: Du sammelst wertvolle Insights über deine Zielgruppe.

Super-Mechanik für: Marktforschung, Social Media Marketing, Viral Marketing etc., wenn du Aufmerksamkeit generieren, Teilnahme fördern oder wertvolle Daten sammeln möchtest.

Mehr Response beim E-Mail-Marketing mit Prämien

So geht's: Du packst Incentives direkt in deine Kunden-E-Mails. Das kann ein zeitlich begrenzter Gutschein sein oder ein Gewinnspiel nur für E-Mail-Empfänger.

Beispiel: "Nur für Newsletter-Abonnenten: 24 Stunden lang 20% auf alles."

Warum das funktioniert: Die Öffnungsraten von Marketing-Mails rangieren laut Statistiken von smartinsights.com bei durchschnittlich 39,7 %, während die Klickraten (Click-Through-Rates) im Branchendurchschnitt bei rund 1 % liegen. Mit dem richtigen Incentive kannst du diese Zahlen noch deutlich steigern.

Super-Mechanik für: Newsletter-Marketing, Reaktivierungskampagnen, Produkt-Launches etc., wenn du deine E-Mail-Öffnungsraten oder Click-Through-Rates und damit mittelfristig auch deinen Umsatz steigern möchtest.

Empfehlungsmarketing: mit Incentives stärken

Freunde-werben-Freunde-, bzw. Kunden-werben-Kunden-Aktionen bieten ein besonders großes, oft ungenutztes Potenzial zur Kundengewinnung. Und mit der richtigen Motivation, machst du deine bestehenden Kunden zu deinen besten Verkäufern. 

Empfehlungsprogramme als Hebel zur Kundengewinnung

Social Media & Smartphones sei Dank: Mundpropaganda ist in vielen Branchen auch heute noch eine bewährte Strategien zur Neukundengewinnung. Weil wir Menschen, die wir kennen, mehr vertrauen als jeder Werbung. Aber die meisten zufriedenen Kunden empfehlen dich zwar weiter – aber nur, wenn sie gerade danach gefragt werden oder das Thema zufällig aufkommt. Ein strukturiertes Empfehlungsprogramm macht aus gelegentlichen Empfehlungen ein System, das sich im Idealfall für beide Seiten lohnt.

Warum Gutscheine für Empfehlende und Geworbene sinnvoll sind

Für den Empfehlenden:

  • Persönliche Incentives wie z.B. personalisierte Gutscheine zeigen Wertschätzung für Loyalität
  • Konkreter Grund, dein Unternehmen zu empfehlen
  • Als Tippgeber ein „Held“ bei Freunden und Familie

 

Für den Geworbenen: 

  • Weniger Risiko beim ersten Kauf
  • Klares Zeichen, dass dein Unternehmen sich Mühe gibt
  • Positive erste Erfahrung

Welche Prämien motivieren zur Weiterempfehlung?

Gehen immer gut – die Klassiker:

  • Geld oder Gutscheine (universal einsetzbar)

  • Rabatte auf die nächste Bestellung oder bestimmte Produkte

  • Sachprämien, Gratis-Produkte & -Services

 

Fallen auf und werden gerne geteilt – die Kreativen:

  • Gutscheine für exklusive Erlebnisse wie Kino oder Restaurant, wie bsp. cadooz MovieChoice

  • Limitierte Produkte & Sachprämien

  • VIP-Status oder Premium-Zugänge zu Vorteilswelten o.ä.

  • Gutscheine für Spenden an wählbare Wohltätigkeitsorganisationen

 

Ein Praxis-Tipp: Die besten Ergebnisse erzielst du oft mit gestaffelten Belohnungen. Erste Empfehlung = 10 € Gutschein, fünfte Empfehlung = 100 € Gutschein. Das motiviert zu wiederholten Empfehlungen.

So unterstützt cadooz bei der Kundengewinnung

Jetzt fragst du dich wahrscheinlich: „Klingt alles gut, aber wie setze ich das um?“ Hier kommen spezialisierte Partner wie cadooz ins Spiel. Denn zwischen einer guten Idee und einer erfolgreichen Kampagne können Welten liegen.

Workflow & Umsetzung

Incentive-Kampagnen sind meist komplexer, als sie aussehen. Du brauchst die richtigen Prämien, funktionierende Abläufe, rechtssichere Umsetzung und lückenlose Nachverfolgung. cadooz nimmt dir diese Komplexität ab. Auf Basis deiner Ziele und Zielgruppe entwickeln wir maßgeschneiderte Workflows, die funktionieren. Vom ersten Kundenkontakt bis zur Prämienauslieferung – alles aus einer Hand, alles eingespielt, durchdacht und zigfach bewährt.

Kampagnenbausteine

Ob einzelne Aktion oder komplette Neukundenstrategie: cadooz passt sich deinen Bedürfnissen an. Du kannst einzelne Bausteine wie etwa unseren cadooz BestChoice Universalgutschein nutzen oder komplette Plattformen wie unser cadooz IPS Bonusprogramm individuell auf- und einsetzen. Genauso flexibel ist übrigens auch unser einzigartiges Prämien-Angebot von Gutschein bis Sachprämien.

Auswahl möglicher Bausteine:

  • Willkommens- & Wechselprämien

  • Belohnung beim Empfehlungsmarketing

  • Saisonale Aktionen mit wechselnden Prämien

  • Win-Back-Kampagnen für verlorene Kunden

  • Bonusprogramm & Kundenclubs für Bestandskunden

Vielfältige Leistungen

Vom Projekt Management über die technische Umsetzung bis zum Kundenservice – cadooz deckt alle Bereiche ab, die für erfolgreiche Kundengewinnung wichtig sind. Du bekommst nicht nur Incentives und Plattformen, sondern eine komplette Dienstleistung.

Top-Gutscheine & -Sachprämien

cadooz bietet dir und deinem Unternehmen Zugang zu über 1.000 Marken und Erlebnissen. Von Amazon, IKEA, OTTO oder Zalando über Kinogutscheine wie dem MovieChoice bis hin zum BestChoice Universalgutschein – die Auswahl ist riesig. Und das Beste: Du kannst alles individuell kombinieren und an deine Zielgruppe oder an dein Angebot anpassen. Weil die richtige Prämie über Erfolg oder Misserfolg deiner Kampagne entscheidet, bietet dir die Auswahl von cadooz für jede Zielgruppe den passenden Anreiz zur Gewinnung von Kunden.

Ganzheitlicher Service

Incentive-Marketing hört nicht bei der Gutschein-Ausgabe auf. Was ist, wenn Kunden Fragen haben? Wenn Gutscheine nicht funktionieren? Wenn du die Kampagne anpassen musst? cadooz kümmert sich um alles – von der persönlichen Beratung über technischen Support bis zur Erfolgsmessung.

Unsere Produkte

Neukunden gewinnen, Treue belohnen, Mitarbeiter binden – alles aus einer Hand.

Mehr Anreiz zum Kauf durch perfekt abgestimmte Gutscheine und attraktive Sachprämien. Deine Kunden genießen freie Wahl bei ihren Belohnungen – und spüren sofort deine Wertschätzung. Mit cadooz profitierst du von einer großen Auswahl an kreativen Incentives.

cadooz ACE

Deine individuelle Online-Vorteilswelt mit exklusiven Rabatten auf führende Marken. Ideal, um Neukunden zu begeistern und bestehende Kunden langfristig zu binden.

Zu cadooz ACE
cadooz IPS

Flexibles Punktesystem zum Sammeln und Einlösen – perfekt geeignet für komplexe Empfehlungsprogramme und nachhaltiges Engagement.

Zu cadooz IPS
cadooz BestChoice

Vielfalt pur: Der Universalgutschein mit Zugriff auf mehr als 1.000 Marken ist die flexible Lösung für jede Zielgruppe.

Zu cadooz BestChoice

Kunden gewinnen mit System – und dem richtigen Partner

Ob Willkommensprämien für erfolgreiche erste Schritte, Kaufanreize für konkrete Kaufentscheidungen oder Empfehlungsprogramme für nachhaltiges Wachstum: Jede dieser Strategien eignet sich für Kundengewinnung. Die Kunst liegt jedoch darin, die richtige für deine spezielle Situation zu wählen und professionell umzusetzen. Genau dabei hilft cadooz deinem Unternehmen.

Warum Incentivierung wirkt

Cleveres Incentive-Marketing zielt auf das Belohnungszentrum im Gehirn ab und arbeitet mit positiven Emotionen. Das ist kein Marketing-Blabla, sondern Neurowissenschaft. Wenn Menschen eine Belohnung in Aussicht haben, werden Dopamin und andere Glückshormone ausgeschüttet. Das Ergebnis: positive Gefühle gegenüber deiner Marke – ob Erstkäufer oder Stammkunden.

Warum ein Partner zur Umsetzung wichtig ist

Neukundengewinnung mit Incentive-Marketing sieht einfach aus, ist aber komplex in der Umsetzung. Häufige Fallstricke sind:

  • Rechtliche Aspekte: Steuerrecht, Datenschutz, Wettbewerbsrecht

  • Technische Hürden: Integration in bestehende Systeme, Tracking, Reporting

  • Logistische Herausforderungen: Prämienversand, Kundenservice, Reklamationen

  • Strategische Fehler: Unpassende Prämien, schlechtes Timing

Ein erfahrener Partner wie cadooz kennt diese Fallen und hilft dir dabei, sie zu umgehen. Du konzentrierst dich auf dein Kerngeschäft, während sich ein Experten-Team um die erfolgreiche Umsetzung deiner Incentive-Kampagne kümmert.

 

cadooz unterstützt dein Unternehmen und sorgt für reibungslose Abläufe:

  • Auswahl der richtigen Incentives & Timings

  • Technische Umsetzung & System-Integration

  • Fulfillment und Kundenservice

There’s no Business like new business: Ob POS oder Online-Marketing – bring die Kundenakquise deines Unternehmens auf eines neues Level und entdecke neue, effiziente Wege Kunden zu gewinnen. Mit Top-Prämien, digitalen Plattformen und ganzheitlichen Services von cadooz hast du alles, was du für eine erfolgreiche Neukundenakquise brauchst.

Häufige Fragen zur Kundengewinnung mit Prämien: FAQ

Welche Prämien sind besonders wirkungsvoll, um neue Kunden zu gewinnen?

Das kommt stark auf deine Zielgruppe an, aber einige Prämien funktionieren branchenübergreifend besonders gut:

Universell beliebte Prämien:

  • flexibel einsetzbare Universalgutscheine

  • Cashback oder Geld-zurück-Garantien

  • Sachprämien, Gratis-Produkte & -Services

  • Gutscheine für bekannte Marken (IKEA, Rossmann, Media Markt)

Zielgruppen-spezifische Knaller:

  • Erlebnis-Gutscheine, Spielwaren, Einrichtungsgutscheine für Familien

  • Business-Kunden: Time-Saver- & Traveller-Tools & andere Premium-Sachprämien

  • Junge Erwachsene: Tech- & Entertainment-Gutscheine oder Gadgets

  • Best Ager: Gutscheine für Wellness, Reisen & hochwertige Produkte

Geheimtipp: Oft funktionieren gestaffelte Prämien am besten. Kleine Sofort-Belohnung bei Anmeldung, größere Prämie nach dem ersten Kauf oder nach einer gewissen Zeit.

Wie läuft die Umsetzung mit cadooz ab?

Unser Prozess ist darauf optimiert, dir möglichst viele Neukunden zu bescheren und dir und deinem Team dabei möglichst wenig Arbeit zu machen:

1. Analyse & Beratung:

  • Verständnis der Zielgruppe

  • Auswahl optimaler (digitaler) Produkte & Lösungen
  • Zusammenstellung der passenden Prämien

2. Umsetzung:

  • Technische Integration des Systems

  • Setup der Kampagne

  • Ansprechpartner für dein Team

3. Launch & Betreuung:

  • Kampagnen-Start mit Monitoring

  • Fullfillment bis After-Sales-Service

5. Auswertung:

  • Detaillierte Erfolgsmessung und Reporting

  • Empfehlungen für zukünftige Kampagnen

 

Was unterscheidet cadooz von anderen Anbietern?

Über 25 Jahre Expertise im Incentive-Marketing: mit über 3.500 Kunden aus über 50 Branchen von Start-ups bis DAX-Konzern.

Maximale Prämien-Vielfalt: Zugang zu über 1.000 Marken und Erlebnissen. Von Universal-Gutscheinen bis zu exklusiven Premium-Sachprämien.

Full-Service: Andere Anbieter liefern nur Gutscheine. cadooz bietet die komplette Lösung – von der Strategie über wirkungsvolle Prämien & Online-Plattformen bis zum Kundenservice.

Flexibilität: Keine starren Pakete, sondern individuelle Lösungen, die wir auf deine Bedürfnisse und Ziele anpassen.

Technologie: Moderne, integrierbare Plattformen, die mit deinen bestehenden Systemen funktionieren und einfach integrierbar sind.

Beitrag teilen