Mitarbeiteranerkennung
–
Der employee appreciation day
Haben Sie schon einmal vom Employee Appreciation Day (übersetzt: Tag der Mitarbeiteranerkennung) gehört? Dieser Tag wird in Amerika immer am ersten Freitag im März gefeiert. Er ist der Wertschätzung am Arbeitsplatz gewidmet. Warum sich auch deutsche Arbeitgeber und Führungskräfte dieses Jahr also den 05.03. im Kalender markieren sollten? Ganz einfach: Mitarbeiteranerkennung ist für die Mitarbeitermotivation unerlässlich.
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, welche Vorteile Anerkennung am Arbeitsplatz, nicht nur an diesem speziellen Tag im Jahr, bringt und was Sie konkret in diesem Bereich tun können.
Ein wertschätzendes Miteinander ist für alle menschlichen Beziehungen essentiell, ob beruflich oder privat. Studien zeigen, dass Menschen ein starkes und motiviertes Selbstbild entwickeln, wenn sie regelmäßig positive Rückmeldung für ihr Verhalten bekommen. Das gilt ganz besonders am Arbeitsplatz. Ernst gemeinte, individuelle Anerkennung bzw. Wertschätzung vom Chef durch kleine Gesten, freundliche Worte und auch Geschenke können in Bezug auf die Mitarbeitermotivation Wunder bewirken: Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer wird gesteigert – was wiederum zu erhöhter Motivation und Produktivität führt. Der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist gelegt.
Das alles sind gute Gründe, um dem Employee Appreciation Day, dem Tag der Mitarbeiteranerkennung, auch in Deutschland mehr Beachtung zu schenken. Für Arbeitgeber ist er der perfekte Anlass, sich damit auseinanderzusetzen, ob im Unternehmen genug und sinnvoll Anerkennung gelebt wird.
Anerkennung und Wertschätzung können sich in diversen Ausformungen zeigen. Ein zustimmendes Nicken, ein freundliches Lächeln, ein Lob für eine herausragende Leistung oder ein ehrlich gemeintes Dankeschön sind kleine Gesten mit großer Wirkung. Denn wenn Mitarbeiter regelmäßig Anerkennung am Arbeitsplatz erleben, entsteht eine angenehme Arbeitsatmosphäre, von der alle im Unternehmen profitieren. Dabei ist nicht nur das Verhalten entscheidend: Wertschätzung ist die grundlegende, positive Haltung anderen Menschen gegenüber. Sie zeigt sich in Freundlichkeit, Zugewandtheit und Respekt.
Ein wichtiger, oft unterschätzter Punkt ist wertschätzende Sprache. Demnach sollten zu viele Negativ-Botschaften und -Bewertungen im gesprochenen oder auch geschriebenen Wort vermieden werden. Ein häufiger Fehler ist das Kritisieren einer Person – statt ihres Verhaltens. Sinnvoll ist, Verhalten und Person zu trennen, Kritik nachvollziehbar und vernünftig zu begründen, Alternativen aufzuzeigen und auch nachzufragen (Bsp.: »Was werden Sie beim nächsten Mal anders machen?«). Ganz grundsätzlich sollte ein höflicher und respektvoller Umgangston selbstverständlich sein.
Sie möchten sich im Bereich Mitarbeiteranerkennung von einem Profi unterstützen lassen? Wir von cadooz helfen gern. Mit attraktiven Mitarbeitergutscheinen oder dem professionellen Ideenmanagement gibt cadooz Ihnen die Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern die Anerkennung zu schenken, die sie verdienen.
cadooz bietet eine Vielzahl an Mitarbeitergutscheinen und Mitarbeitergeschenken. Wählen Sie einfach die passende Lösung aus und freuen Sie sich auf strahlende Gesichter in der Belegschaft.
Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter für neue Ideen, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen. Motivieren Sie sie so, sich aktiv an Unternehmensprozessen zu beteiligen. cadooz bietet ein ausgefeiltes System mit attraktiven Prämien und Komplettlösungen.
Zur langfristigen Motivation und Belohnung der Mitarbeiter eignet sich die cadooz Ace Vorteilswelt, ein exklusiver Online Shop, in dem wir Ihren Mitarbeitern ausgewählte Gutscheine namhafter Brands zu besonderen Vorteilspreisen komplett digital anbieten.
Die Anerkennung von Mitarbeitern durch Führungskräfte führt langfristig zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz und damit einer positiven Arbeitsatmosphäre. Die Mitarbeitermotivation wird deutlich gesteigert, und damit wird mehr Produktivität erreicht. Eine auf Wertschätzung basierende Unternehmenskommunikation ist also für alle Seiten ein Gewinn. Bereits kleine Gesten können die Mitarbeiteranerkennung steigern. Auch Geschenke wie steuerfreie Mitarbeitergutscheine sind eine sinnvolle Maßnahme.
Möchten Sie Ihren Mitarbeitern mehr Anerkennung schenken, oder haben Sie Fragen zum Thema? Kontaktieren Sie uns gern. Wir erstellen Ihnen ein umfassendes Angebot und zeigen Ihnen, wie Sie unsere Produkte optimal einsetzen und so für mehr Wertschätzung sorgen.
Für die Bereitstellung unserer Angebote setzen wir auf unserer Webseite unbedingt notwendige Cookies ein. Soweit wir und Dritte Cookies für die Auswertung unserer Webseiten-Nutzung, zur Verbesserung unserer Angebote und zur Anzeige interessen-basierter Werbung einsetzen, benötigen wir dafür Ihre vorherige Einwilligung. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Cookies zu diesen Zwecken verwenden, klicken Sie bitte auf „Alle Cookies akzeptieren" oder treffen Sie in unseren Cookie-Einstellungen eine konkrete Auswahl, ob und welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Wenn Sie auf "alle Cookies akzeptieren" klicken oder uns in den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung für die Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies Dritter erteilen, umfasst Ihre Einwilligung gleichzeitig Ihr Einverständnis, dass der von uns eingebundene Anbieter von Analyse- und Marketing Cookies (Google) personenbezogene Daten von Ihnen in den USA verarbeitet (Art. 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO).
Sie können Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Entscheiden Sie selbst darüber, welche Arten von Cookies und vergleichbaren Technologien wir einsetzen. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und vergleichbaren Technologien erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Lediglich die cadooz GmbH hat Zugriff auf diese Cookies (sog. First-Party Cookies) und nutzt diese, um beispielweise die Navigationsmöglichkeit auf der Webseite oder den Zugriff auf gesicherte Webseiten-Bereiche zu gewährleisten. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.
Unbedingt erforderliche Cookies können über unsere Cookie Einstellungen nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.
Wir und Dritte verwenden Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Webseite besser zu verstehen und unser Angebot weiterzuentwickeln.
Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts
ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies darüber hinaus, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern und Hilfestellungen bereitzustellen.